Du hast hier einen kompletten Workflow für die Bestellabwicklung bei SimpleClicks inklusive der Integration von Widget-Daten für das Maschinendisplay (via IQ4Docs) geliefert. Ich werde den Prozess Schritt für Schritt zusammenfassen und dann auf deine Frage zur Interpolation eingehen, falls du noch mehr Details dazu möchtest. Außerdem erkläre ich, wie die Widget-Daten ins Spiel kommen.
Kompletter Ablauf in Steps
Abholen und Flaggen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Bestellungen abgeholt und im System markiert werden:
-
getAgents
- Startet die erste Iteration über alle Agents. Holt die Liste der verfügbaren Agents.
-
getAgentOrderRuns (Parameter: agentId)
- Zweite Iteration: Holt alle Bestellläufe (Order Runs) für einen bestimmten Agent.
-
getAgentOrdersByRunId (Parameter: agentId, orderRunId)
- Dritte Iteration: Holt alle Bestellungen innerhalb eines Bestelllaufs.
-
setAgentOrderHandled (Parameter: agentId, orderId, remark)
- Markiert eine Bestellung als „übernommen“ in deinem System, mit optionaler Bemerkung.
-
setAgentExternalOrderId (Parameter: agentId, orderId, externalOrderId)
- Verknüpft die SimpleClicks-Bestellung mit deiner eigenen (externen) Bestellnummer.
-
setAgentSupplyWidgetDataByDeviceId (Parameter: agentId, deviceId, tonerId, SupplyWidgetData)
- Status: supplyOrderReceived
- Setzt die Widget-Daten für das Maschinendisplay (IQ4Docs). Zeigt an, dass die Bestellung verarbeitet wird und zur Versandvorbereitung bereit ist.
-
Fortfahren mit der nächsten Bestellung (3. Iteration)
- Wiederholt Schritt 3–6 für alle Bestellungen im Bestelllauf.
-
markAgentOrderRunSoapHandled (Parameter: agentId, orderRunId)
- Markiert den gesamten Bestelllauf als abgeschlossen (Ende der 3. Iteration).
-
Fortfahren mit dem nächsten Bestelllauf (2. Iteration)
- Wiederholt Schritt 2–8 für alle Bestellläufe.
-
Fortfahren mit dem nächsten Agent (1. Iteration)
- Wiederholt Schritt 1–9 für alle Agents.
Nach Versand
Sobald die Bestellung versendet wird:
-
setAgentOrderSend (Parameter: agentId, orderId, packageNo, packageSendDate, transportProvider, trackingLink)
- Registriert Versanddetails wie Paketnummer, Versanddatum, Transportanbieter und Tracking-Link.
-
setAgentOrderDeliveryState (Parameter: agentId, orderId, deliveryState, deliveryDate, deliveryPerson)
- Status: deliveryState = "Übergeben"
- Markiert, dass das Paket an den Transportanbieter übergeben wurde.
-
setAgentSupplyWidgetDataByDeviceId (Parameter: agentId, deviceId, tonerId, SupplyWidgetData)
- Status: supplyShipped
- Daten: logisticsName = "DPD/TNT...", logisticsDate = DateTime
- Aktualisiert das Maschinendisplay: Sendung ist an den Logistikdienstleister übergeben.
Nach Abholung durch den Transportprovider
Wenn der Transportanbieter die Sendung übernommen hat:
-
setAgentOrderDeliveryState (Parameter: agentId, orderId, deliveryState, deliveryDate, deliveryPerson)
- Status: deliveryState = "Versendet", deliveryPerson = ""
- Sendung ist unterwegs.
-
setAgentSupplyWidgetDataByDeviceId (Parameter: agentId, deviceId, tonerId, SupplyWidgetData)
- Status: supplyShippingState
- Daten: logisticsName = "DPD/TNT...", logisticsDate = DateTime
- Aktualisiert das Display: Sendung ist auf dem Weg zum Kunden.
Nach Empfang durch den Kunden
Wenn das Paket zugestellt wurde:
-
setAgentOrderDeliveryState (Parameter: agentId, orderId, deliveryState, deliveryDate, deliveryPerson)
- Status: deliveryState = "Zugestellt", deliveryPerson = Empfänger beim Kunden
- Sendung wurde beim Kunden zugestellt.
-
setAgentSupplyWidgetDataByDeviceId (Parameter: agentId, deviceId, tonerId, SupplyWidgetData)
- Status: supplyDelivered
- Daten: logisticsName = Empfänger beim Kunden, logisticsDate = DateTime
- Aktualisiert das Display: Sendung wurde zugestellt.
Zusätzliche Option
-
setAgentOrderComment (Parameter: agentId, orderId, remark)
- Ermöglicht das Hinzufügen oder Ändern eines Kommentars zur Bestellung, auch nachträglich.
Widget-Daten für das Maschinendisplay (IQ4Docs)
Die Funktion setAgentSupplyWidgetDataByDeviceId aktualisiert das Display der Maschine mit dem Versandstatus. Die Werte für SupplyWidgetData.statusMessageValue steuern, was angezeigt wird:
- supplyOk: Keine Meldung (Toner ist ausreichend).
- supplyOrderCreated: „Das VBM %s Farbe: %s wurde bestellt.“
- supplyOrderReceived: „Bestellung wird für den Versand vorbereitet.“
- supplyShipped: „Sendung am %s an %s übergeben.“
- supplyShippingState: „Sendung unterwegs, voraussichtliche Zustellung am %s.“
- supplyDelivered: „Sendung am %s von %s entgegengenommen.“
- statusMessageLong und statusMessageShort: Können mit eigenen Texten gefüllt werden. Ohne Eingabe generiert SimpleClicks Standardtexte in der Systemsprache.