Version 2.1.12 Build 1075
Optimierung und Verbesserung der Systemstabilität/Leistung.
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Weitere Anpassungen im Rahmen der neuen DSVGO
Einführung ein Schwellwertes für die Resttageberechnung des Toners, ab dem berücksichtigt wird das der Level schneller abfällt (Standard 30%)
Version 2.1.12 Build 1074
Optimierung und Verbesserung der Systemstabilität/Leistung.
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Anpassungen im Rahmen der neuen DSVGO
Konfiguration von Brother Print Smart über Toolmenü im Benachrichtigungsmodul
Version 2.1.12 Build 1073
Optimierung und Verbesserung der Systemstabilität/Leistung.
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Unterstützung für neue Service Widget Funktionalität über Rabbit MQ. (Hierfür müssen Agent und Server den Port 5671 auf service.simpleclicks.de erreichen können).
Als Remotesupport Tool wird jetzt AnyDesk anstelle von Teamviewer verwendet.
Darstellung zusätzlicher Zählerspalten der Wechsel-History
LevelHistory ist jetzt nicht mehr auf die letzten 3 VBMs beschränkt
Version 2.1.12 Build 1072
Optimierung und Verbesserung der Systemstabilität/Leistung.
Version 2.1.12 Build 1071
Einführung eines Watchdog Dienstes der den Status des Agents überwacht und g.g. Hotfixes bei fehlgeschlagenen Updates einspielt oder den Agentdienst erneut startet
Neue SNMP Option „ICMP Ping“. Bei Aktivierung wird ein ICMP statt eines ECHO Pings bei der Maschinensuche verwendet.
Allgemeine Systemoptimierungen.
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Version 2.1.12 Build 1069
Import/Export der IP Bereiche in der Maschinensuche und der Gruppensuche
erbessertes Zählerauslesen bei Xerox Maschinen(Unterstützung für wandernde Zähler innerhalb der SNMP Mib)
Neue Vertragsart Fremdvertrag mit aufgenommen, bei dieser Vertragsart werden die VBM Bestellungen nicht über den SOAP Service abgegeben (analog Direktvertrag).
Weitere Optimierung der Wechsel/Bestell Plausibilitätenprüfung.
Änderungen am Filter des Devicemonitor so das nur noch Maschinen mit Fehlern und keine Maschinen mit SC Abfrageproblemen angezeigt werden.
Weitere Optimierung der Bestellprüfung, um die Anzahl der unterdrückten Bestellungen weiter zu senken.
Artikellisten-Fenster zur Anzeige/Pflege der im Agent hinterlegten VBM Artikel.
Bereinigungsfunktion für im Agent nicht mehr benötigte VBM Artikel zu entfernen.
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Version 2.1.12 Build 1068
Verbessertes Typeahead Verhalten in den Kunden- Dropdownboxen.
Benachrichtigungs- Timer die verpasst wurden, weil der SC Rechner zum Zeitpunkt der Ausführung nicht eingeschaltet war, werden jetzt beim nächsten Start nachgeholt.
Der Info Button steht jetzt auch auf dem Desktop zur Verfügung. Link zu den SC Release Notes wurde im Info Fenster hinzugefügt.
1101 bis 1115 Alerts werden jetzt vom System 5 Abfragezyklen gehalten um dem ständigen setzen und löschen dieser Alerts durch einige Modelle entgegen zu wirken.
In der Tracking Konfiguration wurden 2 Schalter für 24/7 bzw. 12/5 Betrieb hinzugefügt um ein einfacheres Konfigurieren zu ermöglichen.
Inkompatibilitäten mit Java Runtime 8 behoben.
Verbesserte grafische Darstellung der Tonerlevel.
Notbremse bei Verwendung von Resttagen beim Bestellschwellwert wurde von 2% auf 4% angehoben( Fällt der Tonerlevel auf unter 5% wird eine Bestellung ausgelöst, auch wenn die verbleibenden Tage noch über dem Schwellwert liegen).
Verbleibende Tage für das VBM werden jetzt mit in der Tonerlevel Historie zum jeweiligen Zeitpunkt dargestellt
Neue Vertragsart Direktvertrag mit aufgenommen, bei dieser Vertragsart werden die VBM Bestellungen nicht über den SOAP Service abgegeben.
Neue Filterung: Im MaschinenManager können Maschinen jetzt auf inaktiv gesetzt werden und werden dadurch im Monitor und Manager bei deaktivierter Checkbox „inaktive anzeigen“ ausgefiltert. Das Ganze ist für bereits ausgetauschte Maschinen gedacht die aus statistischen Gründen im System verbleiben sollen aber in der Manager/Monitor Ansicht nicht mehr interessant sind. Wenn eine Maschine als inaktiv gekennzeichnet wurde wird sie weiterhin abgefragt, es werden aber keine Bestellungen und Tickets generiert. In allen anderen Benachrichtigungen tauchen sie weiterhin auf.
Export der einfachen Zählerstandliste über den Maschinen Manager des Agent Managers jetzt möglich
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Version 2.1.12 Build 1067
Aktivierung des eMail Versands von Maschinen Events. (War in der letzten Version nicht aktiv, um alte Maschinen erst zu Flaggen, damit keine hunderte eMails generiert werden)
Graphischer Tonerlevelverlauf für die Farbgeber und eine Wastebox
Version 2.1.12 Build 1066
Neuer Karteireiter System Ereignisse im Servicemodul. Hier können Ereignisse für Bestellung/Wechsel unterdrückt, Inkonsistenter Tonerlevel, Maschine Hinzugefügt, Maschine gelöscht, Maschinen Validierungsfehler,… eingesehen werden und g.g geprüft werden.
Neuer Karteireiter Events im Benachrichtigungsmodul. Hier können für bestimmte Events eMail Benachrichtigungen eingestellt werden.
Anpassungen am SNMP Module für fehlerhafte Samsung Geräte
Neue Vertragsart „Berechnung“ auf Kundenwunsch aufgenommen
Behebung kleinerer GUI Fehler
Version 2.1.12 Build 1063
Export der Agentliste im Manager ist jetzt möglich
Behebung kleiner Fehler
Version 2.1.12 Build 1062
Gruppierung nach Hersteller bei Maschinengruppen jetzt möglich
Externe TicketId für Tickets hinzugefügt
Kleinere GUI Fehler behoben
Unterstützung für Toshiba TEC Etikettendrucker (beta)
Unterstützung für erweiterte Alertcodes bei Toshiba Druckern
Version 2.1.12 Build 1061
Hotfix: Probleme beim Import von Artikeln mit extrem langen, numerischen Artikelnummern behoben
Agentdaten-Exporte aus dem AgentManager können jetzt direkt per GUI in den Agent importiert werden
Version 2.1.12 Build 1060
Hotfix: Probleme mit HTTP Sync in einigen Umgebungen behoben
Umgehung der auf Lexmark Maschinen falsch gemeldeten Charsets wodurch Umlaute nicht korrekt dar gestellt wurden
Version 2.1.12 Build 1059
Hotfix: Probleme mit Ticket Generierung in einigen Konstellationen behoben
Agent Version 2.1.12 Build 1058
Überarbeitete Manager Synchronisierung, verringerte Speicherbedarf beim vollständigen Sync
Push/Pull Sync Methode für Clients mit Netzwerkproblemen implementiert (Beta)
Felder für Gebäude, Stockwerk und Raum im Maschinenmanager aufgenommen. Das SNMP Stellplatz-Feld wird bei Verwendung automatisch aus diesen 3 Feldern generiert.
Problem behoben bei dem eine Bestellstornierung nicht immer zurück an den Manager gesynct wurde.
Anpassungen der Bestell/Wechsel Plausibilitätsprüfung, VBMs mit einem Aufnahmelevel<= 10% werden nicht mehr berücksichtigt.
In den Maschinendaten wurden 3 frei verwendbare Felder, Referenz 1 -3, mit aufgenommen
Version 2.1.11 Build 1055
Verbesserte Erkennung der Browser Sprache für andere Sprachen als Deutsch
Vereinfachte Konfiguration von Fehlerbenachrichtigungen
Fix: Unmanged Maschinen können bei aktivierter regelmäßiger Netzwerksuche eine Bestellung auslösen
Neue Spalte Gerätename in ManagerGrid und Details aufgenommen
Spezielle Alert Filter für RICOH Maschinen implementiert
Spezielle Alert Filter für CANON Maschinen implementiert
Neuen Bestellschwellwert für Heizungen aufgenommen
Probleme beim Sync von Alertsets behoben.
Mehr mögliche Fehler beim Maschinenlisten Import abgefangen
Problemen mit Faxzählern auf einigen XEROX WC behoben
Watchdog für Timer implementiert um möglichen Timerverlust auf Notebooks die in den Ruhezustand gehen vorzubeugen.
Version 2.1.11 Build 1053
Anzeige der verbleibenden Tage für den Toner im ServiceModul
Anzeige des Maschinenzählerstands in der ClicksHistorie
Version 2.1.11 Build 1052
Alert Filterung kann jetzt zusätzlich über FehlerLevel und TrainingLevel erfolgen.
FehlerLevel und TrainingLevel werden jetzt mit in der Ticketansicht dargestellt.
Version 2.1.11 Build 1050
Kleinere Fehlerkorrekturen im GUI
Optimierungen der Bestellplausibiltätsprüfung
Version 2.1.11 Build 1046
Automatische Agentlizensierung über den AgentManager(Server) für Flat Kunden.
Version 2.1.11 Build 1044
Behebung kleinerer GUI Fehler.
Version 2.1.11 Build 1043
Unterstützung weiterer RemoteCommands des Servers.
Benachrichtigungen bei neu gefundenen Maschinen.
Workaround für Bug in aktuellen Samsung Firmwares.
Verbesserte Unterstützung von Brother Geräten
Version 2.1.11 Build 1042
Fix für einige Etiketten Drucker die Ultralange MAC Adressen schicken
Neue Modelldefinitionen
Version 2.1.11 Build 1040
Abfangen von Fehlerhaften 1104 Meldungen bei Samsung Maschinen
Behebung eines Timerfehlers wodurch Zählerstände möglicher weise nicht zum korrekten Zeitpunkt verschickt wurden.
Version 2.1.11 Build 1039
Behebung kleinerer Fehler
Verbesserung der Sync Kommunikation
Neue Option Sync bei Ticket
Version 2.1.11 Build 1037
Fix: Sortierung in Zählerhistorien funktionieren nicht immer
Korrektur fehlerhafter Supply Indices bei Alerts über parsen der Alertmeldungen
Felder Startdatum, Enddatum, mtl. Durchschnitt in ClicksHistorie
Version 2.1.11 Build 1036
Fix: Zählerhistorien Export hat immer die Zählerstandhistorie exportiert
Zurücksetzen einer VBM Bestellung wird jetzt im System Protokolliert und in der Historie angezeigt
Neues Maschinenpflegemodul für Kunden im Servicemodul
Optimierung der Zählerstatistikanzeige
Filterfehler in der Wechselhistorie behoben
Version 2.1.11 Build 1034
Neue Option Agent-Benachrichtigungen bei eingerichtetem HTTP/HTTPS Sync über den Manager, statt über lokales SMTP zu Versenden. (Testphase)
Neue Option um eine Bestellung trotz erreichtem Bestellschwellwert zurückzuhalten bis die Reichweite in Tagen unter einen definierten Schwellwert fällt. (Testphase)
Leichte Entschärfung der Plausibilitätsprüfung von Bestellungen und Wechsel.
Bereinigung kleinerer GUI Probleme
Version 2.1.10 Build 1031
Behebung kleiner Fehler des letzten Updates
Version 2.1.10 Build 1030
Neues Service Modul für Handling von Bestellungen und Tickets
Agent QR Code bei Doppelklick AgentId für SUCCESS Service App
Markierung von VBM Wechseln in der durch das VBM ausgelösten Bestellung
Kleinere Fehlerbehebungen
Optimierung der Bestell- und Wechsel- Plausibilitätsprüfung
Version 2.1.10 Build 1027
Fix: Fehlende FTP Library zum Update und Setup hinzugefügt
Version 2.1.10 Build 1026
Historische Canon T Zähler
Beipack Bestellungen
Plausibilitätsverbesserungen
Unterstützung von Remote Update Request
Automatische Datenbackups aufs Filesystem oder FTP Server
Version 2.1.9 Build 1024
Anpassungen für Develop und Konica Maschinen
Version 2.1.9 Build 1023
Fix: Kleinere Fehlerkorrekturen
Feature: Der Raspberry Client synchronisiert die Zeit mit dem Manager, wenn eine Abweichung > 5 Minuten besteht
Version 2.1.9 Build 1022
Feature: Besseres Handling von Custom Reports, durch eigene customtpls Dateistruktur, um ein überschreiben bei Updates zu verhindern
Feature: Keine Tonerwechsel bei Levelsprung auf 100%. Der Wechsel wird erst bei 99% ausgeführt. Sollte Probleme mit Maschinen fixen die im Suspend ständig auf 100% springen
Version 2.1.9 Build 1021
Feature: Filter für Standort in Maschinenmanager/Monitor hinzugefügt
Optimierte Erkennung von Maschinen mit hängendem SNMP Modul
Version 2.1.9 Build 1020
Feature: Vetragsnummer als Maschinenfeld hinzugefügt.
Version 2.1.9 Build 1018
Feature: Zusätzliche Informationsfelder für Maschinen im Maschinenmanager hinzugefügt.
Update: HSQL Engine auf 2.3.4 aktualisiert
Update: Windows Java Runtime auf 1.7.0_80 aktualisiert
Fix: Kleinere Fehlerkorrekturen
Gui: Desktopoberfläche kann jetzt auf kleineren Bildschirmen mit Scrollbars bedient werden
Version 2.1.9 Build 1017
Fix: Anpassungen für einige HP Maschinen die sich nicht and den SNMP Standard halten.
Version 2.1.9 Build 1016
Feature: VBM Levels bei denen durch die Plausibilitätsprüfung ein VBM Wechsel/Bestellung unterdrückt wird, werden jetzt markiert und der der Vorgang kann in der VBM Level Historie eingesehen werden
Feature: Import von Standortlisten inklusive MaschinenGruppen + IP Ranges
Feature: Manuelle VBM Bestellungen/Wechsel werden jetzt als manuell geflagt und in der Historie farblich gekennzeichnet
Feature: Anzahl der Maschinen einer Maschinengruppe werden jetzt in der Übersicht mit angezeigt
Feature: Verschiedene Funktion auf Maschinenebene können jetzt auch vom Server aus angestoßen werden
Fix: Anzahl der gespeicherten Levelsätze bei Interpolation reduziert
Version 2.1.9 Build 1013
Feature: Berechnung und Darstellung der Seitendeckung für den aktuellen Toner
Feature: Berechnung und Darstellung der Seitendeckung für alle gewechselten Toner
Feature: Etiketten für VBM Bestellungen
Version 2.1.8 Build 1012
Fix: Sortierung bei Zählerhistorien hat nicht immer funktioniert
PrivateTrapType bei Störungen wird jetzt in der Datenbank gespeichert und in Historie mit ausgegeben
Optimierung beim Alert Sync
Version 2.1.8 Build 1011
Fix: Resttonerbehälter läuft bei einigen Xerox Modellen falsch rum
Version 2.1.8 Build 1009
Fix: Internet Explorer Version 9 speichern von Änderungen im Maschinenmanager schlägt fehl.
Fix: Samsung Maschinen liefern bei Fehlermeldungen immer den Gruppenindex 1. Bei VBM voll/leer Meldungen wird jetzt versucht über die Farbbezeichnung, wenn vorhanden, den fehlerhaften Gruppenindex zu korrigieren
Informationen über korrigierte Gruppenindexe werden in der Datenbank gespeichert und in der Störungshistorie mit ausgegeben.
Reihenfolge der Tabs im Systemeinstellungen Modul optimiert.