Protokolle und Ports
SimpleClicks nutzt folgende Protokolle und Ports:
- **HTTP:** 80, 5000, 8000
- **HTTPS:** 443, 5443, 8443
- **ihrserver.simpleclicks.de:** TCP/UDP 443
- **update.simpleclicks.de (212.227.72.212):** TCP/UDP 443
- **SMTP:** 25, 465, 587 (abhängig von Verschlüsselung)
- **SNMP:** 161, 162 (TCP/UDP)
- **ECHO:** 7 (TCP)
- **LocalAgent:** 9418 (TCP)
- **ThinAgent:**
- **service.simpleclicks.de (93.90.204.168):** TCP/UDP 5671
- **ICMP:** Netzwerktests
- **USB:** Lokale Drucker
**Hinweis:** IP-Adressen wie `212.227.72.212` oder `93.90.204.168` können Änderungen unterliegen. Verwenden Sie bevorzugt die entsprechenden DNS-Namen, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.
- HTTP: Typischerweise Port 80 für unverschlüsselten Webverkehr, während 5000 und 8000 oft für alternative oder Entwicklungs-Webserver genutzt werden.
- HTTPS: Port 443 ist der Standard für verschlüsselten Webverkehr, 5443 und 8443 werden häufig für spezielle Anwendungen oder Testumgebungen verwendet.
- SMTP: Port 25 für unverschlüsselten E-Mail-Versand, 465 für SSL-verschlüsseltes SMTP, 587 für TLS-gesichertes SMTP (oft für E-Mail-Clients).
- SNMP: Ports 161 und 162 (TCP oder UDP) werden für Netzwerküberwachung verwendet – 161 für Anfragen, 162 für Traps.
- ECHO: Port 7 (TCP) ist ein altes Protokoll zum Testen von Netzwerkverbindungen durch Echo-Antworten.
- LocalAgent: Port 9418 (TCP) .
- ICMP: Kein spezifischer Port, da es auf einer tieferen Netzwerkschicht arbeitet (z. B. für Ping).
- USB: Kein Netzwerkprotokoll im klassischen Sinne, daher keine Ports; bezieht sich vermutlich auf lokale Geräteverbindungen.