Die Synchronisation des Agent Managers mit den Agents kann sowohl unidirektional, über eine POST-Anfrage ausgehend vom Agent, als auch bidirektional, über eine GET-Anfrage ausgehend vom Agent Manager, erfolgen. Die Verbindung wird dabei immer vom Agent aufgebaut. Die bidirektionale Kommunikation muss jedoch erst über den jeweiligen Agent aktiviert werden. Der Kommunikationsaustausch erfolgt dabei über die folgenden Kommunikationsprotokolle:
Die Kommunikation zwischen dem Agent und den Drucksystemen der Anwender erfolgt über das standardisierte SNMP Protokoll. Hierbei handelt es sich um ein einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll zur Steuerung und Überwachung von Geräten im Netzwerk.
- HTTP oder HTTPS
- SMTP
Für die Synchronisation werden ausschließlich Nachrichten im XML-Format zwischen den beiden Endstellen verwendet. Eine Übertragung von Daten ausgehend vom Agent Manager zu den Agents wird nicht durchgeführt.
Über die Systemeinstellungen des Agent Managers bzw. Agents können Sie sich sowohl für eine manuelle als auch eine automatische Aktualisierung der jeweiligen Softwarekomponente entscheiden. Die Aktualisierung wird dabei über die Serveradresse https://update.simpleclicks.de:443
heruntergeladen und automatisch installiert. Dabei werden sowohl Software als auch die Lizenzen aktualisiert.
-----------------
-
Richtung:
- Unidirektional: Vom Agent per POST-Anfrage an den Agent Manager.
- Bidirektional: Vom Agent Manager per GET-Anfrage möglich, aber nur, wenn dies im Agent aktiviert wurde.
- Verbindungsaufbau: Immer vom Agent initiiert (keine Datenübertragung vom Manager zum Agent).
- Format: Nachrichten ausschließlich im XML-Format.
-
Protokolle:
- HTTP oder HTTPS: Für die Kommunikation zwischen Agent und Agent Manager.
- SMTP: Vermutlich für Benachrichtigungen oder alternative Kommunikation.
- Protokoll: SNMP (Simple Network Management Protocol).
- Funktion: Standardisiertes Protokoll zur Überwachung und Steuerung von Netzwerkgeräten (z. B. Druckern).
- Details: SNMP nutzt typischerweise Ports wie 161 (Abfragen) und 162 (Traps), wie in deinem ersten Text erwähnt.
- Optionen: Manuelle oder automatische Aktualisierung konfigurierbar über die Systemeinstellungen von Agent Manager und Agents.
- Quelle: Updates werden von https://update.simpleclicks.de:443 heruntergeladen.
- Inhalt: Aktualisierung von Software und Lizenzen, automatisch installiert.
-
Synchronisation:
- Die Tatsache, dass die Verbindung immer vom Agent aufgebaut wird, erhöht die Sicherheit (keine offenen Ports am Agent nötig) und erleichtert die Nutzung hinter Firewalls.
- Bidirektionale Kommunikation als Option ist flexibel, erfordert aber zusätzliche Konfiguration – sinnvoll, wenn der Manager aktiv Daten anfragen soll.
-
Protokolle:
- SNMP ist ideal für Druckerüberwachung, da es weit verbreitet und effizient ist.
- HTTP/HTTPS und SMTP bieten eine robuste Basis für die Agent-Manager-Kommunikation, wobei HTTPS (verschlüsselt) vorzuziehen ist.
- XML-Format: Standardisiert und maschinenlesbar, gut für strukturierte Daten wie Status oder Verbrauchsmaterialien.
- Updates: Die automatische Aktualisierung über einen sicheren HTTPS-Endpunkt (:443) ist praktisch und sorgt für aktuelle Software und Lizenzen ohne großen Aufwand.
- Verbindung zu vorherigen Themen: Wenn IP-Adressen sich ändern (wie zuvor erwähnt), könnte die SNMP-Kommunikation oder die Synchronisation beeinträchtigt werden, falls DNS-Einträge nicht stimmen. Hier wäre die bidirektionale Kommunikation hilfreich, um Änderungen aktiv abzufragen.
- Frage: Möchtest du wissen, wie du die bidirektionale Kommunikation aktivierst? Oder brauchst du Hilfe bei den Systemeinstellungen für die Aktualisierung?